Sie wollen Geld sparen und wissen nicht wie?
Kosten im Haushalt sparen"

Was ist unter SPAREN zu verstehen?
"freier Mittel zur späteren Verwendung"
Unter Sparen versteht man das Zurücklegen von momentan freier Mittel zur späteren Verwendung.
Durch das wiederholte Zurücklegen von freien Mitteln über einen längeren Zeitraum schafft man sich Rücklage, welche dann z.B. für eine größere Anschaffung verwendet werden kann.
Welche Sparmöglichkeiten gibt es?
"Die zwei Arten zum Geld ansparen"
Zwecksparen
Das Zewcksparen ist eine Sparenform, um größere Anschaffungen zu ermöglichen (Fahrzeug, Urlaub usw.).
Beim Zwecksparen wird meist Geld, welches bis zu Monatzsende nicht ausgegeben wurde, zurückgelegt. bis der gewünschte Sparbetrag angespart ist.
Vorsorgesparen
Das Vorsorgesparen ist eine Sparenfoem, um sich vor Notsituationen wie Arbeitslösigkeit oder Krankheit schützen oder für die Altersvorzusorgen vorzubeugen.
Das Vorsorgesparen ist dadurch gekennzeichnet, dass meist über mehrere Jahrzehnte hinweg, und damit deutlich länger als beim Zwecksparen, Geld angespart wird.
Das Vorsorgesparen geschieht überwiegend über Verträge, wo regelmäßig eine bestimmte Raten gezahlt wird.
Die häufigsten Spargründe
"Vorsorgesparen liegt voll im Trend"
- unvorgesehene Ereignisse
- Altersvorsorge
- Urlaub
- größere Anschaffungen
- Ausbildung der Kinder oder Enkel
Spartipps
"so erreichen Sie ihre Sparziele"
-
Ein sehr guter Trick zum sparen ist, nicht zu versuchen das Geld zu sparen, das am Monatsende noch zur Verfügung steht, sondern den Sparbetrag gleich zu Beginn des Monats auf die hohe Kante zu schaffen.
Noch besser geht es, wenn man einen Dauerauftrag einrichtet, so dass jeden Monat ein entsprechender Geldbetrag automatisch vom Konto abgebucht wird.