Mobilfunkanbieter in Deutschland
- Was ist unter dem Begriff Mobilfunk, Netzbetreiber und Netzanbieter zu verstehen?
- Die Mobilfunknetze und Netzbetreiber in Deutschland
- Mobilfunkanbieter - Mobilfunk-Netzbetreiber, Mobilfunk-Service-Provider und Handy-Discounter
- Mobilfunknetze in Deutschland - GMS-Netze D1, D2, E1, E2 und deren Netzabdeckung
- Mobilfunknetzbetreiber und das dazugehörige Mobilfunknetz
- Was verbirgt sich hinter dem Begriff GMS-Mobilfunknetze
- Die vier Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland - Vergleich der Netze
- Mobilfunk Service-Provider, Discounter und das verwendete Mobilfunknetz
Begriffe aus den Mobilfunkbereich
"Was ist unter Mobilfunk, Mobilfunknetz, Netzbetreiber und Netzanbieter zu verstehen?"
Jeder hat Begriffe wie Mobilfunk, Mobilfunknetz, Mobilfunknetzbetreiber, Netzanbieter und Service-Provider bestimmt schon einmal gehört, doch was ist darunter zu verstehen?
- Mobilfunk ist die Sammelbezeichnung ... für den Betrieb von beweglichen Funkgeräten. Darunter fallen vor allem tragbare Telefone (Mobiltelefone) und in Fahrzeuge eingebaute Wechselsprechgeräte (etwa Taxifunk). Es existieren jedoch viele weitere Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel mobile Datenerfassung, Funkrufdienste, Telemetrie, See- und Binnenschifffahrtfunkdienste, Jedermannfunk und Amateurfunk, die nicht ortsgebunden sind.
- Der Begriff Mobilfunknetz bezeichnet ... die technische Infrastruktur, auf der die Übertragung von Signalen für den Mobilfunk stattfindet. Das Mobilfunknetz umfasst im Wesentlichen das Mobilvermittlungsnetz, in dem die Übertragung und Vermittlung der Signale zwischen den ortsfesten Einrichtungen, und Plattformen des Mobilfunknetzes stattfinden, sowie das Zugangsnetz, in dem die Übertragung der Signale zwischen einer Mobilfunkantenne und dem Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy) stattfindet; das Zugangsnetz wird auch als Luftschnittstelle bezeichnet.
-
Als Netzbetreiber werden ...
- Betreiber von Telekommunikationsnetzes
- Anbieter von Mobilfunkdiensten (Mobilfunkgesellschaft)
- Bereitsteller der Stromversorgung (Stromnetzbetreiber)
Spricht man in Deutschland von Mobilfunk-Netzbetreiber, so sind damit die Netzbetreiber der Mobilfunknetze D1, D2, E1, E2 gemeint.
Eine Mobilfunkgesellschaft ist als Mobilfunkbetreiber (MNO - Mobile Network Operator) ein Unternehmen, das öffentliche Mobilfunkdienste für Privat- und Geschäftskunden anbietet. Zu diesem Zweck beantragt oder erwirbt (z. B. mittels einer Versteigerung) diese Telefongesellschaft bei staatlichen Stellen eine Sendelizenz. Anschließend baut der Lizenznehmer eine Infrastruktur (heute in den allermeisten Fällen ein GSM-Netz oder ein UMTS-Netz) auf, die ein der Lizenz entsprechendes bestimmtes geographisches Gebiet abdeckt. Die zur Verfügung gestellten Dienste werden entweder mit einer Prepaid-Karte oder mittels einer monatlichen Rechnung Postpaid, die meistens auch eine Grundgebühr beinhaltet, abgerechnet.
- Ein Mobilfunkanbieter ist eine ... Mobilfunkgesellschaft als Mobilfunkbetreiber (MNO - Mobile Network Operator ) ein Unternehmen, das öffentliche Mobilfunkdienste für Privat- und Geschäftskunden anbietet.
Mobilfunknetze und Netzbetreiber
In Deutschland sind zurzeit 9 Lizenzen für den digitalen Mobilfunk vergeben, davon je vier für die GSM- und UMTS-Netze und eine UMTS- Lizenz. Der deutsche Mobilfunkmarkt wird von der Bundesnetzagentur reguliert. Die Mobilfunknetze werden von den nachstehenden Netzbetreibern betrieben, wobei T-Mobile und Vodafone zu den größten Betreibern gehören. Das ursprünglich vierte in Deutschland betriebene Netz (EPlus) wurde von O2 Germany übernommen.

O2 GmbH & Co. OHG
80992 München
Georg Brauchle Ring 23-25
Hotline:
0800-1090000

Vodafone D2 GmbH
Am Seestern 1
40547 Düsseldorf
Hotline:
0800/1721212

T-Mobile Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
Postfach:
Postfach 30 04 63
D-53184 Bonn
Hotline: 0180 3 302202 (Festnetz 0,09 €/Min. (inkl. USt); Mobilfunk abweichend)