Spartipps Lebensmittel
... mehr Geld zur freien Verfügung

Der Durchschnittsverdienst in Deutschland lieg bei circa 1850 Euro Nettoverdienst im Monat. Von diesem Geld geben wir laut eine Studie monatlich 9,6 % für unsere Ernährung aus. Unter Beachtung einiger Tipps könne wir die hier einen beträchtlichen Teil an Geld einsparen und damit auch noch die Umwelt schonen.
In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten
... hat niemand etwas zu verschenken
-
Einkaufen im Supermarkt
Ein Großteil aller Menschen geht zum Einkaufen in den Supermarkt. Dort schlendern Sie durch die Regale und überlegen, welche Lebensmittel Sie brauchen. Hierdurch landen oft viel zu viel Lebensmittel und andere Sachen in den Einkaufswagen, die gar nicht benötigt werden.
Tipp: Überlegen Sie vor dem Einkaufen, welche Lebensmittel Sie wirklich brauchen und welche Gerichte Sie kochen möchten. Machen Sie sich hierzu am besten einen Einkaufszettel, dadurch kaufen Sie nur das ein, was sie auch wirklich brauchen. Verzichten Sie auf unnütze Spontankäufe.
-
Mittagessen auf Arbeit
Für das Mittagessen in der Kantine oder beim Imbiss um die Ecke gehen pro Tag 5 bis 10 Euro drauf. Bei fünf Arbeitstage in der Woche sind das 25 Euro in der Woche.
Tipp: Wenn Sie stattdessen ihr Mittagessen am Vorabend vorkochen oder Sandwiches zubereiten und von zu Hause mitbringen, sparen Sie mindesten 50%. Das sind in der Woche 12.50 Euro und auf den Monat hochgerechnet ca. 50 Euro.
-
Eigenmarken kaufen
Viel Geld lässt sich sparen, wenn Sie die günstigen Eigenmarken der Supermärkte anstelle der Markenprodukte kaufen. Oft steckt hinter den No-Name-Produkten sogar der gleiche Hersteller wie von den teuren Markenprodukten.
No-Name-Produkte Supermarkt Marken-Produktname 3-Ähren-Bauernschnitte PENNY Harry Steinofenbrot Almsana 4-Korn-Fruchtjoghurt Plus Campina Almsana Fruchtjoghurt PLUS Zott Baroni Pizza Salami Aldi Freiberger Lebensmittel Biac Vanille Joghurt Aldi J. Bauer GmbH & Co. KG BioBio Joghurt PLUS Molkerei Weihenstephan Camembert Royal Aldi Alpenhain Chateau Aldi Storck Covo Russisch Brot PENNY Bahlsen ABC Russisch Brot Cucina Mozzarella Aldi Zott Dulano Grobe Delikatessleberwurst LIDL Hertha Grobe Leberwurst Covo Russisch Brot PENNY Bahlsen ABC Russisch Brot Elite Joghurt PENNY Molkerei Gropper Elite Milchreis PENNY Molkerei Alois Müller Etoile d´Or, Weichkäse LIDL Bergader Gelatelli Stieleis LIDL Nestlé Schöller Gut & Günstig Fruchtjoghurt Erdbeere EDEKA/MARKTKAUF Der große Bauer Erdbeere Hähnchen Brustfilet frisch LIDL Wiesenhof J.D. Gross Ecuador Schokolade LIDL Rausch El Cuador Schokolade Kleefeld Frischkäse Joghurt PENNY Karwendel-Werke Louis D’Or Kräuterbutter PENNY Meggle Kräuterbutter Milbona Pfirsich-Maracuja Quark LIDL Ehrmann Milsani Buttermilch ALDI Müller Reine Butter Milch Rios Eisbecher PENNY Eisbär Eisbecher Sweet Land Joghurt Früchtchen ALDI Katjes Joghurt Gums TIP Putenbrust natur REAL Gutfried Putenbrust Yoganic Joghurt Dessert PLUS Molkerei Alois Müller
Weitere Produkte sind auf der Website www.wer-zu-wem.de zu finden.